Kurzbeschreibung
Mit den automatischen Vorschneidern wird das Rebholz wie mit Scheren exakt und sauber in Stücke geschnitten und die Drähte werden, je nach Sorte und Fahrgeschwindigkeit, sauber entrankt.
Die automatische Pfahlerkennung "Visio" erkennt beim Fahren die Pfähle, steuert das Öffnen am Pfahl, misst die Geschwindigkeit und steuert die Drehzahl der Häckselscheiben.
Auf Grund ihrer Robustheit, ihrer leichten Bedienbarkeit und ihrer hohen Arbeitsqualität erfreuen sich Pellenc Vorschneider vor allem bei Lohnunternehmern größter Beliebtheit.
Disco, Visio, TRP - Lernen Sie die drei Systeme auf unserem Stand kennen.
Galerie
© Pellenc
© Pellenc
© Pellenc
Produkte und Beiträge
Mit Pellenc Connect wird die Arbeit vom Weingarten bis zum Keller vernetzt
Mehr lesen
Genauso hohe Erntekapazität wie ein Selbstfahrer, aber 50% kostengünstiger
Mehr lesen
Massey Ferguson und Lindner
Mehr lesen
Wassertriebe effizient und vollständig entfernen bei höchst möglicher Schonung des Stammes
Mehr lesen
In einer Stunde einen Hektar einstricken
Mehr lesen
Schonendes Arbeiten wie von Hand
Mehr lesen
Exakter Schnitt mit Doppelmesserbalken oder rotierenden Messern
Mehr lesen
Die 3. Generation bringt nicht nur einen neuen Namen, sondern auch zahlreiche Verbesserungen
Mehr lesen
Innovative Pressen für anspruchsvolle Winzer
Mehr lesen
Drei Systeme für exakten Schnitt und sauberes Entranken
Mehr lesen
An individuelle Bedürfnisse anpassbar
Mehr lesen
Für jeden den Richtigen: Von 80 cm Arbeitsbreite aufwärts, leichte Geräte für das Mähen im steilen Gelände bis zu schweren Geräten zum Zerkleinern von armdickem Astholz.
Mehr lesen