
Kurzbeschreibung
Die besonderen Herausforderungen für den Weinbau liegen langfristig in der Klimaveränderung, aber auch in den Schwankungen des Wetters von extrem trocken bis feuchtkalt und nass innerhalb eines Jahres. Bei hohen Niederschlagsmengen helfen üppige Begrünungen, den Stress für die Rebe durch zu viel Wasser zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Bei trockenen Bedingungen hingegen musss die Konkurrenz durch Begrünungen möglichst rasch verringert werden, ohne weitere Verluste an Bodenfeuchte durch intensive Bodenbearbeitung zu riskieren. Das Stichwort heißt Begrünungsmanagement mit Flexibilität, das die jeweiligen Klimabedingungen und Bodenverhältnisse berücksichtigt und den Wasserverbrauch entsprechend anpasst.
Um genau das alles umzusetzen, wurde der GreenManager ® entwickelt. Es handelt sich dabei um ein modular aufgebautes Gerätesystem, bei dem die einzelnen Komponenten
GreenManager® Striegel
GreenManager® Grubber
GreenManager® Prismenwalze mit pneumatischem Sägerät
je nach Bedarf solo eingesetzt oder kombiniert verwendet werden können. Auch lassen sich die Maßnahmen je nach Notwendigkeit gut dosieren. Der Striegel dünnt die Begrünung aus und bricht die Kapillare, die Walze knickt die Begrünungspflanzen. Der Grubber stoppt durch Unterschneiden der Begrünung wenige Zentimeter unter der Bodenoberfläche den Wasserverbrauch völlig. Aus dieser Vielzahl der Anwendungen resultiert die Optimierung des Wasserhaushalts der Weingärten und damit eine stressarme Ernährung der Reben.
Galerie





