Floristenshows auf der ORF NÖ Bühne: „Handwerk kommt zur Blüte“

(v.l.n.r. Manuel Bender, Gewinner der Austrian Skill`s 2023, Gewinner der Word Skill`s 2024, Sandra Lechner, Meisterfloristin, Karl Schick, Meisterflorist, Lilli Heuer, Siegerin des LLWB der Floristen NÖ 2025, 2 Platzierte beim BLWB der Floristen 2025)
Das Team für die Shows auf der ORF-Bühne setzt aus Floristen aus ganz Niederösterreich zusammen. Jeder einzelne hat seinen individuellen Zugang zur Floristik und bringt diesen bei seinen Gestaltungen zum Ausdruck.
“Uns eint die Liebe zu den Blumen und mit ihnen zu gestalten”.
Manuel Bender
Absolvent der Gartenbaufachschule in Langenlois und Gewinner der Austrian Skills 2023 und der World Skills 2024 in Lyon. Mit seinem feinen Gespür für Farben und Formen bringt Manuel frischen Wind in jede seiner Gestaltungen. Seine Erfolge bei internationalen Wettbewerben unterstreichen nicht nur sein handwerkliches Geschick, sondern auch seine kreative Experimentierfreude. Manuel ist bekannt für seine modernen Interpretationen klassischer Floristik und überrascht immer wieder mit innovativen Kombinationen von Materialien. Sein Anspruch ist es, mit jedem Werkstück Emotionen zu wecken und dabei sowohl Ästhetik als auch Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt zu stellen.
Sandra Lechner
Legte ihre Meisterprüfung in der Academy of Flower Design in Innsbruck erfolgreich ab. Sandra liebt ausgedehnte Spaziergänge in der Natur mit dem Hund und holt sich dabei Inspirationen für ihre Gestaltungen. Sandra bringt neben ihrer fundierten Ausbildung besondere Leidenschaft für detailreiche Bindetechniken und moderne Floristiktrends mit. Sie setzt auf innovative Gestaltungsideen und ist stets bestrebt, Traditionen neu zu interpretieren.
Meisterflorist Karl Schick
Legte seine Meisterprüfung an der Akademie für Naturgestaltung ab. Hat sein eigenes Blumengeschäft seit 2007 in Wiener Neustadt. Ihm liegen die Ausbildung und Förderung junger Floristen sehr am Herzen. Mit seiner langjährigen Erfahrung bringt Karl einen sicheren Blick für harmonische Arrangements sowie eine große Leidenschaft für saisonale und regionale Blumenarten mit. Seine Kompositionen zeichnen sich durch die Balance von Tradition und Innovation aus – stets darauf bedacht, jedem Werkstück eine persönliche Note zu verleihen.
Lilli Heuer
Eine junge talentierte Nachwuchsfloristen, die den Landeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025 NÖ in Tulln für sich entscheiden konnte und beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025 den zweiten Platz belegen konnte, übt ihren Beruf mit viel Begeisterung und Engagement aus. Ihre Kreationen zeichnen sich durch schlichte Eleganz und eine ruhige, harmonische Farbgebung aus. Floristin zur lernen war für mich die richtige Entscheidung.

Stella Larimar
Eine junge talentierte Nachwuchsfloristen, die den Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen 2025 in Innsbruck für sich entscheiden konnte und beim Landeslehrlingswettbewerb 2025 der Floristen NÖ den zweiten Platz belegte. Stellas Leidenschaft sind saisonale Blumen und außergewöhnliche Formen, die sie in ihren Gestaltungen gekonnt in Szene setzt.

Nina Hofmayer
Legte ihre Meisterprüfung in der Gartenbaufachschule in Langenlois erfolgreich ab. Nina unterstützt das Team Floristik bei der Gärtnerei Bonigl in St. Pölten mit Ihrer fachlichen Kompetenz seit mehreren Jahren. Für Nina bedeutet Floristik, Emotionen in florale Kunstwerke zu verwandeln und so Menschen in unterschiedlichen Lebensmomenten zu begleiten.

Caroline Dorner
Legte ihre Meisterprüfung an der Akademie für Naturgestaltung ab. Besonders faszinieren sie zarte Farbverläufe und ungewöhnliche Pflanzkombinationen, die sie gekonnt in ihre floristischen Werke einfließen lässt. Ihre Inspiration holt sie sich oft auf Märkten und in botanischen Gärten, wo sie stets auf der Suche nach neuen Trends und exklusiven Blühpflanzen ist. Caroline ist überzeugt, dass jede Blume eine Geschichte erzählt, und setzt sich mit viel Feingefühl dafür ein, die Wünsche ihrer KundInnen auf kreative und persönliche Weise umzusetzen.